
Podiumsdiskussion:
Chancengleichheit und strategische Laufbahnplanung in der Medizin
am 10. Mai 2016
Medizinische Forschung, klinische Tätigkeit, Führungsfunktion und Familie – wie kann man alles unter einen Hut bringen? Was muss getan werden um ein Nebeneinander zu erleichtern und die Ursachen der Leaky Pipeline in der Medizin zu bekämpfen? Nach einem Impulsreferat von Prof. Dr. med. Ulrike Attenberger, Anna Fischer-Dückelmann Gastprofessorin UZH, wurden diese Fragen im Rahmen einer Podiumsdiskussion besprochen. Unsere Podiumsgäste durften im Anschluss auch zahlreiche Fragen aus dem Publikum beantworten. Wir danken allen Podiumsgästen und Teilnehmenden herzlich und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen.
Programm:
18:00 Uhr
Begrüssung durch Herrn Prof. Dr. med. Rainer Weber, Dekan der Medizinischen Fakultät und Dr. Noëmi Schöni, Projektmanagerin Executive MBA Universität Zürich
18:10 Uhr
Impulsreferat von Frau Prof. Dr. med. Ulrike I. Attenberger, Anna Fischer-Dückelmann Gastprofessorin UZH, stv. Direktorin am Institut für Radiologie und Nuklearmedizin Mannheim:
Medizin und Chancengleichheit – Fiktion oder Wirklichkeit?!
18:20 Uhr
Moderierte Podiumsdiskussion
19:00 Uhr
Fragen und Antworten
anschliessend Apéro riche
20:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Kinderbetreuung wird auf Voranmeldung von der Stiftung kihz bereitgestellt.
(Bitte bei der Anmeldung erwähnen)
Download Flyer (PDF)