Datum | 4. – 6. September 2025 |
Dauer | 3 Präsenztage |
Sprache | Deutsch |
Methodik |
Präsenzvorlesungen, (Live-)Fallstudien, vorbereitendes Lermaterial, Gastdozierende und integriertes Lernen |
ECTS | 3 |
Standort | Das Modul findet ausserhalb von Zürich statt. |
Inhalte
- Führungsstile
- Sinnverständnis
- Charisma
- Inspiration
- Umgang mit Widerstand
- Individuelle Beachtung und Feedback
- Reflektion
Lernziele
- Sie erfahren den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Frage, was erfolgreiche Führung ausmacht
- Sie stellen sich der Frage, warum Sie Führung übernehmen wollen und warum Ihnen die Mitarbeitenden folgen sollen
- Sie entwickeln eine Wertevorstellung und ein Sinnverständnis, aus dem Sie Ihren Führungsanspruch ableiten können
- Sie erlernen Methoden der effektiven Einflussnahme
- Sie diskutieren und reflektieren darüber, wie Mitarbeitende durch eine effektive Vision motiviert und angeleitet werden können
- Sie eruieren und üben, wie sie individuell auf Mitarbeitende eingehen können
- Sie erfahren, wie Sie mit Widerstand umgehen und dabei das Engagement der Mitarbeitenden erhalten können
- Sie legen die Grundlagen für die erfolgreiche Weiterentwicklung von Führungsfähigkeiten im Berufsalltag