Datum | 3. – 5. September 2026 |
Dauer | 3 Präsenztage |
Sprache | Deutsch |
Methodik |
Präsenzvorlesungen, (Live-)Fallstudien, vorbereitendes Lermaterial, Gastdozierende und integriertes Lernen |
ECTS | 3 |
Standort | Zürich |
Inhalte
- Management von Wertschöpfungsnetzwerken
- Design und Implementierung datenbasierter Dienstleistungen
- Digitalisierung im Services - & Operationsmanagement
- Nachhaltigkeit in der Supply Chain
Lernziele
- Aufgaben des Services - & Operationsmanagement verstehen
- Interne und externe Wertschöpfungsnetzwerke verstehen und gestalten können
- Ausgewählte Methoden des Services - & Operationsmanagement verstehen und anwenden können
- Aktuelle Trends im Bereich Services - & Operationsmanagement verstehen, beurteilen und ihr Anwendungspotenzial erkennen können
- Potenziale der Digitalisierung und Nachhaltigkeit beim Services - & Operationsmanagement erkennen und Herausforderungen identifizieren können