Datum | 19. – 21. März 2026 |
Dauer | 3 Präsenztage |
Sprache | Deutsch |
Methodik |
Präsenzvorlesungen, (Live-)Fallstudien, vorbereitendes Lermaterial, Gastdozierende und integriertes Lernen |
ECTS | 3 |
Standort | Zürich |
Inhalte
- Die 4 P des Marketings
- Digitales Marketing und Cross-Media-Kommunikation
- Multi-/Omnichannel-Marketing
- Service-Marketing und Behavioral Branding
Lernziele
- Die Stellhebel des Marketing-Managements kennen und anwenden können
- Digitale vs. analoge Marketinginstrumente kennen, anwenden und kombinieren
- Aufbau und Management von Multikanalsystemen
- Cross-mediale Marketing- und Markenkommunikation erfolgreich implementieren
- Entwicklung und Etablierung innovativer Servicekonzepte