Navigation auf uzh.ch

Suche

Executive Education
EMBA

Datum 19. – 21. Februar 2026
Dauer 3 Präsenztage
Sprache Deutsch
Methodik

Präsenzvorlesungen, (Live-)Fallstudien, vorbereitendes Lermaterial, Gastdozierende und integriertes Lernen

ECTS 3
Standort Zürich

Inhalte

  • Investition und Finanzierung als Grund­vorgänge
  • Wesen und Technik des DCF-Prinzips
  • Bewertung von Aktien, Obligationen, Pro­jekten und Unternehmen
  • DCF-Analysen für Investitions­projekte
  • Konzepte und Probleme der Corporate Governance

Lernziele

  • Finanzwirtschaftliche Wert­bildungs­prozesse in ihrer Grundfunktions­weise verstehen
  • Wertbildungsprozesse einzelner Assets (Aktien, Obligationen, ­Projekte usw.) erkennen
  • Das Discounted-Cash-Flow-(DCF-)Prinzip als Grundlage finanzwirt­schaftlicher Bewertungen verstehen
  • Konkrete Analyserechnungen, ­insbesondere zur Bewertung von Invest­itionsprojekten durchführen können
  • Wesen und Probleme der Corporate Governance erkennen