Header

Suche

35 Jahre Gala EMBA Alumni UZH – Netzwerk, Tradition und Vision

Wir sind unglaublich dankbar, dass wir Anfangs Juli im The Dolder Grand das 35-jährige Jubiläum unserer Alumni-Organisation des Executive MBA der Universität Zürich feiern durften – ein Meilenstein, der uns sehr viel bedeutet. Diese Feier war nur dank der großartigen Arbeit unserer Alumni-Organisation möglich. Sie konnten auf das Vermächtnis ihrer Vorgänger aufbauen, auf dem starken Fundament, das sie geschaffen haben, weiter aufzubauen. Dieses Fundament führ in das Jahr 1986, zum Start der EMBA-Vorgängerprogramm an der Universität Zürich.

Die Vision für diese Veranstaltung entstand vor Monaten, und es war eine Reise voller Engagement, Kreativität und Zusammenarbeit. Es hat den gesamten Vorstand viel Mühe gekostet, und wir bedanken uns bei allen Vorstandsmitgliedern, für ihre herausragenden Beiträge. Wir sind sehr dankbar für ihre Energie und Unterstützung. So viele glückliche Gesichter zu sehen und Menschen, die sich wirklich amüsierten, hat all die Bemühungen unglaublich lohnend gemacht.

Es war uns eine große Freude, über 170 Gäste begrüßen zu dürfen, darunter mehrere angesehene Persönlichkeiten:

Bruno Staffelbach, ehemaliger Präsident des Exekutivkomitees

Andrea Schenker-Wicki, ehemalige Präsidentin des Exekutivkomitees

Reto Eberle, aktueller Präsident des Exekutivkomitees

René Kuehni, ehemaliger Präsident der Alumni

Harald Gall, Dekan der Fakultät für Wirtschaft, Informatik und Informatik

Ein besonderer Dank gilt unseren Referenten:

Harald Gall eröffnete den Abend mit aufschlussreichen Ausführungen zu den aktuellen Herausforderungen, denen sich die Fakultät und die Universitäten im Allgemeinen gegenübersehen.

Nadieh Bremer zeigte uns, dass die Visualisierung von Big Data nicht nur Wissenschaft ist – sondern auch Kunst.

Carole Häusermann, die uns neue Perspektiven auf Netzwerke eröffnete und uns daran erinnerte, dass nicht statische Verbindungen Veränderungen vorantreiben, sondern Bewegung.

Unter dem Motto „Die Kraft der Netzwerke” hatten wir die Ehre, über den Werdegang unserer Alumni Organisation zu berichten – woher wir kommen und wohin wir gehen. Diese Veranstaltung war ein lebendiges Beispiel für die Kraft, die darin liegt, sich zu vernetzen, sich gegenseitig herauszufordern, zu reflektieren, zu lachen und gemeinsam zu diskutieren.

In einer Welt, die sich oft turbulent anfühlt, sind Dialog und Austausch wichtiger denn je. Während digitale Plattformen zunehmend Echokammern schaffen, ist unsere Alumni-Community ein Ort für offene Gespräche, der Brücken schlägt und gemeinsame Problemlösungen ermöglicht – im Geschäftsleben und im Privatleben.

Lasst uns weiterreden. Lasst uns weitermachen. Lasst uns weiterbauen.

Unterseiten