Header

Suche

Flexibilität

Gestalten Sie Ihre EMBA-Reise – mit Flexibilität und persönlicher Begleitung
Am Executive MBA der Universität Zürich wissen wir, dass es eine Herausforderung sein kann, ein anspruchsvolles Studium mit einem vollen Berufs- und Privatleben zu verbinden. Deshalb haben wir unser Programm so gestaltet, dass es Ihnen maximale Flexibilität bietet. Der EMBA bietet daher so viel Flexibilität wie nötig, berücksichtigt jedoch, dass der grosse Mehrwert des Netzwerkes nur durch Präsenz und einen Klassenverband entsteht. Wir möchten, dass Ihre EMBA-Zeit nicht nur lehrreich, sondern auch machbar und bereichernd ist – und wir sind an Ihrer Seite, um individuelle Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Ein Programm, das zu Ihnen passt
Unser EMBA ist ein innovatives General Management Programm mit einem klaren Fokus auf Digitale Transformation. Es bereitet Sie auf Führungsaufgaben in unterschiedlichsten Branchen vor. Sie können zwischen dem deutschsprachigen EMBA (mit ca. 25 % Englischanteil) und dem rein englischsprachigen EMBA wählen – oder auch Module aus beiden Programmen kombinieren. Wenn Sie sich für ein Spezialgebiet wie Banking, Digital Health oder Blockchain interessieren, können Sie zudem Wahlmodule aus unserem Executive Education-Portfolio belegen und Ihr Studium so noch individueller gestalten.

Hybrides Lernen, das Ihre Zeit respektiert
Den Präsenzunterricht nutzen wir gezielt für das, was am meisten bringt: lebendige Diskussionen, Fallstudien und Gruppenarbeiten. Die inhaltliche Vorbereitung erfolgt in Ihrem eigenen Tempo – so sind alle auf demselben Stand, wenn es losgeht. Dieses hybride Lernformat ermöglicht Ihnen ein hohes Mass an Flexibilität.

Wenn das Leben dazwischenkommt – finden wir Lösungen
Der EMBA ist grundsätzlich ein Präsenzprogramm, geführt im Klassenverband. Aber wir wissen: Das Leben ist nicht immer planbar. Falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten, können Sie einzelne Module auch online verfolgen. Einzelne Module können auch ausgelassen werden, ohne dass Ihr Abschluss gefährdet ist. Bei längeren Unterbrüchen ist es möglich, das Studium innerhalb von maximal 5 Jahren zu beenden. Wir finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg.

Studienreisen – optional aber wärmstens empfohlen
Unsere Learning Expeditions sind ein inspirierender Bestandteil des Programms – sorgfältig konzipierte Reisen mit viel Praxisbezug. Sollten Sie jedoch nicht reisen können oder wollen, gibt es gleichwertige Alternativen in Form von Präsenz- oder Online-Modulen.

Lernen, das mit Ihrem Berufsalltag verknüpft ist
Ihr beruflicher Kontext ist ein zentraler Bestandteil des Lernens im EMBA. In einigen Modulen haben Sie auch die Möglichkeit, reale Fälle aus Ihrer Arbeit einzubringen – diese werden dann als live cases im Unterricht und in speziellen Incubator-Sessions gemeinsam analysiert und weiterentwickelt.

Flexible und faire Finanzierung
Nur ein kleiner Teil der Studiengebühr ist vor Studienbeginn zu bezahlen. Den Rest begleichen Sie über einen individuell angepassten Zahlungsplan, der sich über drei Jahre erstreckt – eine steuerlich attraktive Lösung zur Finanzierung Ihres Studiums.

Vorbereitung und Unterstützung – ganz auf Executives abgestimmt
Die Lernmaterialien stehen jeweils 4–6 Wochen vor Beginn eines Moduls zur Verfügung, damit Sie sich im eigenen Tempo vorbereiten können. Leistungsnachweise finden während oder kurz nach dem jeweiligen Modul statt – es gibt keine kräftezehrenden Prüfungswochen am Ende des Programms. Ihr Masterprojekt entsteht über den gesamten Studienverlauf hinweg – als Paararbeit zu zweit und begleitet von einer akademischen Betreuung.

Alles, was Sie brauchen – an einem Ort
Über unsere benutzerfreundliche Lernplattform erhalten Sie Zugriff auf sämtliche Unterlagen, Zeitpläne und Informationen – jederzeit, auf Laptop oder Mobilgerät.

Persönliche Betreuung – jederzeit für Sie da
Neben Professorinnen und Professoren sowie Gastdozierenden begleitet Sie ein engagiertes Management-Team. Kursassistenz und Programm-Management stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Und sollten Sie zusätzliche Lernbedürfnisse haben, unterstützen wir Sie selbstverständlich auch individuell.